Montag, 10. April 2023

Tokyo, Japan #5

#5 Asakusa Schrein

*Einer Legene nach fischten zwei Brüder im Jahre 628 eine Statue der Kannon, das ist die Göttin der Barmherzigkeit, aus dem nahen Fluss. Obwohl die beiden die Statue mehrmals zurück in den Fluss gaben, kam diese immer wieder zu ihnen zurück. Schließlich entschieden sie, einen Tempel für die Statue zu errichten. Dieser wurde Sensoji genannt und im Jahre 645 fertiggestellt. Heute zählt er zu den ältesten Tempeln in Tokio


Spontan sehen wir auf der Map das ein Schrein auf unserer Strecke liegt. Kaum biegen wir in die letzte Strasse vor dem Schrein ab, kommen uns bereits etliche Frauen im Kimono entgegen, sowie einen deftigen Touristenschwall. Kurz darauf staunen wir die alten und interessant geformten Gebäude an. Links davor versammelt sich eine Gruppe und schaut einem Mann mit einem Affen zu. Wir gesellen uns dazu. Der Mann hat sich ein unterhaltsames Stück zusammen gestellt. Der Affe ist wirklich niedlich und bringt die Zuschauer oft zum Lachen. Larissa und ich werweisen darüber, ob es nun doch der richtige Ort für einen Affen allein ist? Schwierig zu sagen, finde ich. Kommt darauf an, wie der man mit dem Affen vor und nach den Aufführungen umgeht. Die Meinungen gehen weit auseinander. Was hält ihr davon?


Nach dem Schauspiel laufen wir der Menschenmenge nach und landen in der Haupthalle.

*Im Zentrum steht die Haupthalle Hondo-Gebäude, diese brannte im Laufe der Zeit mehrmals ab, zuletzt beim Luftangriff im zweiten Weltkrieg. Vor dem Hauptgebäude findest du kleine Gebäude mit Schubladen, dort kannst du dir deine Zukunft auf Englisch und Japanisch mit den Omikuji-Zetteln vorhersagen lassen.

Wir machen bei dem Angebot mit und lassen uns die Zukunft vorhersagen. Bei Larry gibts das beste Glück und für mich gibt es gutes Glück. Passt :)

Danach lassen wir uns von ein paar Essens- und Trinkständen verwöhnen und beboachten ganz viele Touristen. Sehr interessant.

*https://wanderweib.de/tokio-reise-tempel-sensoji/ Unter diesem Link sind weitere detailliertere Infos zum Schrein, für die die es genauer wissen wollen.
...es läuft immer noch sehr gut mit uns zurecht finden im Öffentlichen Verkehr. Aber wahrscheinlich liegt dass daran das unsere Erwartung seeeeehr gering ist, dass wir überhaupt realisieren wohin wir müssen. So stolpern wir vielleicht meistens zufällig an den richtigen Ort oder verstehen gar nicht, das wir für den Weg eigentlich nur 2 Minuten statt 10 Minuten gebraucht hätten. Doch wie gesagt, wir finden es läuft super. Unsere Busbillette für übermorgen Richtung Takayama haben wir auch schon.

...und heute waren wir 5 Min. in einem Zug in dem wir eine Sitzplatzreservierung gebraucht hätten. Aber wir hatten Glück und es kam kein Kontrolleur.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen