Samstag, 8. April 2023

Tokyo, Japan #3

#3 Heart Attack im Riesenrad

Heute ist es wieder bewölkt, aber noch trocken als wir unsere Tour um 11:00 Uhr morgens starten. Die Regenjacke haben wir provisorisch angezogen. Auf dem Weg zum Insektenmuseum kehren wir in ein schnuckeliges Restaurant ein. Die Kellnerin spricht recht gut Englisch und kann uns fast alles verständlich erklären. Larissa nimmt Aal und ich Hühnchen mit Reis. Dazu gibt es einen Hausgemachten Grüntee, Wasser, ein Süppchen und etwas Gemüse. Am Schluss bestellen wir noch ein Omalett. Alles war lecker. Das beste war, dass die Kellnerin unser Japanisch als gut bezeichnet hat aber irgendwie hat sie auch gesagt dass es koreanisch klingt. 😂
Im Insektenmuseum bestaunen wir aus aller Welt sehr schöne und spezielle Insekten. Fantastisch.
Weiter auf dem Weg entdecken wir so viel: Kinder am Baseball spielen, viele Fahrradfahrer mit Kindersitzen montiert (oft auch zwei), ein Friedhof, ein Tempel, ein Manga Buchladen und ganz viele spezielle Dinge mehr.
Als wir in den Botanischen Garten und zu einem Schrein wollen hat uns der Regen einen Strich durch die Rechnung gemacht. Wir laufen weiter zu einem grossen Einkaufszenter um nicht ganz durchnässt zu werden. Ein Hundespielball für Chairo und eine spezielle Edition von Lindt Kugeln 🤤🫣(unter anderem Matcha Geschmack) kaufen wir für uns ein, ansonsten machen wir uns einfach gemütlich ein Bild von den Japanern beim Einkaufen, sowie von den Produkten in den Läden. Im Allgemeinen sind ein paar Japanerinnen recht knapp bekleidet, obwohl es draussen regnet und uns ein kalter Wind um die Ohren blässt. Tja, jedem das seine.

zu unserem Highlight: Bei dem Regenwetter finde ich die Idee einen Karaoke Raum auszuprobieren toll. Man bekommt warm und singen finde ich zwischendurch auch toll, auch wenn ich es nicht wirklich kann.
Ein Karaoke Raum haben wir noch nicht gesehen, dafür aber hat Larissa ein Riesenrad entdeckt und würde gerne die Aussicht von oben geniessen. Von dieser Idee lasse ich mich mitziehen und wir stehen vor dem Automaten um zwei Tickets zu kaufen. Beim Anstehen in der Schlange werden wir in gebrochenem Englisch gefragt ob wir Karaoke singen wollen. ääähm, was?? Wir gehen doch in ein Riesenrad und nicht in einen Karaoke Raum. Aber anscheinend kann man in diesen Riesenrad-Gondeln Karaoke singen. Na klar wollen wir. Mit der nächsten Frage zeigt die Frau uns ein Blatt mit zehn verschiedenen Sätzen/Wörtern. Wir fragen nach ob das für die Songauswahl ist, es wird bejaht. Wir kennen keinen Songname und wählen daher Heart Attack, weil das doch fast so klingt wie ein Lied von Pink oder so. Sie lässt uns durch und wir werden fotografiert. Danach steigen wir in eine Gondel mit zwei Mikrofonen und einem Bildschirm ein.
Komisch, auf dem Bildschirm sind verschiedene Songs zum auswählen. So wählen wir die die wir kennen und singen laut und komplett auf der falschen Tonwelle mit. Let it go, let it go, can't hold it back anymore... und Mama, just killed a man,..
Die paar Lieder sind lustig und die Aussicht nehme ich nicht wirklich war. 🥳🫣
Aber was war das nochmals mit dem Heart Attack? Wollte die Frau etwa wissen ob wir gesundheitliche Probleme haben? Wahrscheinlich. So ein verwirrendes Missverständnis. Das wird aber höchstwahrscheinlich nicht unser letztes hier in Japan bleiben. 😜

Unsere letzten Geldscheine brauchen wir als wir die aufladbare Karte für den öffentlichen Verkehr kaufen wollen, jedoch für den Pin der Kreditkarte nur vier Ziefern zur Verfügung haben. Doch wir bräuchten sechs.
Wir finden den Weg zum Zug dieses Mal erstaunlich schnell :) Erst der zweite Tag in Tokyo und wir fühlen uns als ob eigentlich alles gar nicht so schwer für uns ist... wir sind gespannt wie es weiter geht.
...überall hat es schmale Autos oder für uns spezielle Tempel/Häuser...
Dieses unten abgebildete Tier finde ich unglaublich faszinierend.
in Action beim singen😂😂😂

2 Kommentare:

  1. Wau das tönt ja sehr soannend und abentürlich...und macht Luscht au mal zgo..coolwie iar eu ufalles illnd...viel Spass Patricia

    AntwortenLöschen
  2. Danka, liabi Patricia. :) Ja es macht wirklich mega Spass - isch aber au astrengend.

    AntwortenLöschen