Mittwoch, 3. August 2022

Tres Cantos (Madrid), Spanien

Unser einziger fixer Plan in Spanien stand bereits seit mehreren Wochen auf unserem Kalender fest> das Festival "European Juggling Convention". Es findet jedes Jahr an einem anderen Ort statt. Dieses Jahr in Madrid, Spanien.
So stellen wir uns auf viel Hitze und natürlich viel Siesta ein. Bereits davor in Frankreich und Spanien stiegen die Temperaturen. Und so versuchten wir uns "anzuklimatisieren".
In Spanien angekommen sind wir voller Energie und Feuer für das Festival. Normalerweise (wie letztes Mal in England) wollten wir freiwillig beim Aufbau zwei Tage davor helfen und dafür bereits auf dem Festivalgelände mit "Ohayo" stehen. Das hat sich nicht so einfach rausgestellt. Da die Polizei die Wohnwagenstellplätze erst ab dem Startdatum des Festivals frei gibt... durften wir zuerst nicht dort parken, sondern mussten irgendwo an der Strasse parken. Am gleichen Tag haben Steeve und Michi es jedoch trotzdem geschafft, dass wir auf dem Gelände stehen dürfen. Wir Frauen (Anna und ich) haben uns das ruhigste Örtchen auf dem Gelände ausgesucht. Ich habe sogar das Gefühl das man auf einer tollen Terasse ist, da wir gerade nebem dem Geländer mit Weitsicht auf Tres Cantos stehen und keinen anderen Wohnwagen vor uns haben. Wuuupwuup. Wir freuen uns alle darüber, obwohl die Männer direkt vor der Jonglierhalle parken wollten um voll im Festival zu stehen. Das Festival geht 10 Tage, da bin ich für Ruhe zwischendurch froh. Wir sind ja immer noch zu früh dran, bis zum Festival vergehen noch zwei Tage und wir melden uns daher als Freiwillige. Das stellt sich allerdings ein wenig chaotisch, respektive nicht so effizient heraus. Der Leiter der mit uns den "Feuerspace" (wo man mit Feuer jongliert) einrichten wollte, war nicht so organisiert und hat die Arbeit eher auf die Nacht verschoben...ihm war es wahrscheinlich zu heiss, oder so. Nunja unser Wille war da und etwas weniges haben wir geholfen. Die Bäume sind nun dekoriert ;) Am nächsten Tag haben wir vereinbart beim Check in zu helfen.. sie würden uns noch eine Whatsapp schreiben... diese Whatsapp ist nie angekommen und daher haben wir die Zeit für uns genutzt. Wer sich nicht meldet...hat wohl genug Hilfe. So starten wir mit spanischer Gelassenheit in das Festival. Es ist heiss.. aber das wussten wir ja. Auf dem Festivalgelände gibt es einen See, jedoch ist es verboten zum Baden, da der See anscheinend Algen enthaltet welche Ausschlag machen. Wer weiss ob das stimmt... jedoch ist es sicherlich schöner für die Tiere, wenn die Festivalgänger draussen bleiben. Aber in dieser Hitze einen See anschauen und nicht drin baden... das ist schon hart. Da wird der eine oder andere Festivalgänger vielleicht trotzdem reinfallen!? Mal schauen... Auf die spanische Art muss man sich auf jeden Fall einlassen > nicht alles läuft nach Plan. Die Polizei ist viel anwesend, nach der dritten Nacht ist die Sperrstunde für verstärkte Musik auf 00:00 Uhr vorverschoben. Die nebenanwohnenden Menschen haben reklamiert... naja. Das eine oder andere von der Festivalorganisation ist dann noch schiefgelaufen. Aber :) die Festivalgänger sind trotzdem gut gelaunt und frisch fröhlich am jonglieren. Diese Atmosphäre die entsteht ist fast unbeschreiblich, finde ich. Einfach Hunderte Personen am Jonglieren mit allerhand Jongliertools. Auf dem folgenden Video erkennt ihr einen Ausschnitt in der Sporthalle von verschiedenen Festivalgänger die gerade beim eigenen Training sind, oder die anderen beim Training zuschauen.
Das Festival "EJC - European Juggling Convention" ist so aufgebaut, das die Festivalgänger für andere Festivalgänger Workshops geben. So kann man einen coolen Trick beim Jonglieren weitergeben. Oder Anfänger die Art beibringen auf was sie achten sollen...oder Profis den Fortgeschrittenen Tipps geben wie sie ihre "Skills" weiterentwickeln können. Ich bin total begeistert von diesem Konzept. Mit Michi nehme ich an einem Partnerakrobatik Workshop teil. Er ist die Basis und ist unten und ich "schwebe" oben, oder versuche es zumindest:) Am Keulen Passing Workshop, sowie beim Trick "Fishtail", beim Einradfahren, bei Gruppenspielen und bei der Clowning Stunde war ich auch dabei und habe viel gelernt. Sehr Cool. Beim Massagepoint haben Michi und ich unserem Körper etwas Gutes getan. Obwohl der Körper nach dem Schröpfen "heftig" ausschaut.
Nebst den Workshops und Massagen - gibt es tolle Shows, Musik und leckere Essenstände. Ein paar Ausschnitte mehr für euch: Von der Feuershow:
Vom Feuerspace, beim Training der Festivalteilnehmer:
Alles in allem haben wir viel erlebt und die Zeit mitten darin fühlte sich super lange für mich an. Jedoch jetzt nach dem Festival fühlt es sich für mich an als ob diese 10 Tage super schnell vorbei flogen. Aber das ist, glaube ich, bei euch sicher auch oft so das die Zeit sich schnell vorbeigehend anfühlt, nicht? Abschliessend zu dieser kurzen Zusammenfassung von 12 Tagen möchte ich erwähnen, dass ich tatsächlich niemanden im See baden gesehen habe. Obwohl es auch in der Nacht selten unter 30Grad geworden ist. Festivalzeit: 6.- 14. August 2022